Europa.
Mentsh United.
Laut
für das,
was zählt
Unsere Initiative MENTSH UNITED baut auf diesen universellen Werten auf. Basierend auf dem positiven Konzept des MENTSH fördern wir den Austausch und die Verständigung zwischen Menschen durch vielfältige Formate aus Kunst und Kultur. Mit Musik, Tanz und Film wollen wir Räume schaffen, in denen diverse Geschichten erzählt und neue Verbindungen geknüpft werden können.
Uns verbindet die gemeinsame Sehnsucht nach Freiheit, Respekt und Menschlichkeit. Gemeinsam mit euch möchten wir einen Beitrag für eine plurale und demokratische Gesellschaft in Europa leisten, in der verschiedene Perspektiven gehört und geschätzt werden. Wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede nicht trennen, sondern bereichern.
MENTSH UNITED
feat. SHANTEL

13 Musikerinnen und Musiker, eine Vision: Vielfalt feiern, Haltung zeigen – und das mit ordentlich Bass, Beats und Botschaft! MENTSH UNITED ist kein normales Ensemble – es ist ein Vibe. Gegründet in Europa, bringen Artists verschiedenster Herkunft, Nationalität und Religion einen Sound auf die Bühne, der laut sagt: Europa ist bunt, demokratisch und gegen Hass geeint. Gegen Antisemitismus, gegen Vorurteile – für mehr Miteinander.
Den unverkennbaren Soundtrack für MENTSH UNITED liefert kein Geringerer als SHANTEL. Ihr kennt ihn von Disko Partizani und dem Bucovina Club. Er hat Global Pop auf Festivalbühnen gebracht und Clubkultur komplett neu erfunden. Bei SHANTEL klingt Migration nicht nach Politik, sondern nach Party und Hedonismus: Südosteuropa, Nahost, Mittelmeer – alles wird zu einem Soundtrack für die Sinne. Mit MENTSH UNITED verbindet er Kulturen, zitiert Traditionen und droppt einen modernen Sound, der euch zum Tanzen und Nachdenken anregt. Ein Spektakel der besonderen Art!
60sec.mentsh: Erzählt eure Geschichte

60secs.mentsh wird unsere Videoplattform für Begegnung, Dialog und Verständigung. Ein Ort, der jüdisches Leben in Europa als selbstverständlichen und bereichernden Teil unserer Gesellschaft sichtbar macht.
In Zusammenarbeit mit dem renommierten Filmemacher Nico Beyer starten wir mit 60sec.mentsh einen europaweiten Filmwettbewerb für Dokumentarfilme über jüdisches Leben in all seinen Facetten. Wir zeigen authentische Geschichten von Menschen, die bewegen, verbinden und Vorurteile hinterfragen – in 60 Sekunden.
23. Oktober 2025 • Chianni • Toskana
MENTSH UNITED PREMIERE
Alle Termine:

26 OKTWien
Go to Event

28 OKTIngolstadt
Go to Event
30 OktTübingen
Go to Event
Unsere Sounds
– eure Favorites
In unserer Playlist findet ihr unsere Songs und die Lieblingsstücke unserer Community.
Folgt uns @mentsh_united
FAQ
MENTSH, ausgesprochen [mɛnʃ], ist der jiddische Begriff für eine empathische Person, die mit Anstand und Integrität handelt und Verantwortung für die Gemeinschaft übernimmt. Sie geht mit Freundlichkeit, Rücksicht, Respekt und Verständnis für andere durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Einfach sympathisch mentshlich.
UNITED steht – wie im Sport – für Einigkeit und Teamgeist. Unser Spielplan heißt Vielfalt, Fairplay und Demokratie. Als jüdisch-europäischer Verein setzen wir auf ein starkes Miteinander, bei dem unterschiedliche Herkunft, Religion und Perspektiven keine Gegenspieler, sondern Stärken sind.
Unser Spielfeld ist Europa – offen, plural und demokratisch. Wir glauben an eine Gesellschaft, in der jede:r mitspielen darf, unabhängig von Identität oder Geschichte. Unsere Stärke liegt in der Vielfalt unseres Teams: jüdisch, europäisch, mehrstimmig und solidarisch.
Mit klarem Blick, offenem Herz und fairen Regeln setzen wir uns gegen Antisemitismus, Ausgrenzung und Intoleranz ein. Und für ein Europa, das niemanden auf der Ersatzbank lässt.
Wir trainieren den Dialog, spielen offensiv für Menschenrechte und verteidigen demokratische Werte mit Leidenschaft. Unser Ziel ist ein Europa, das bunt bleibt – und in dem Vielfalt keine Ausnahme, sondern Spielstrategie ist.
Das MENTSH UNITED Ensemble besteht aus 13 Musikerinnen und Musiker unterschiedlicher Herkunft, Nationalität und Glaubensrichtung. Künstlerischer Leiter von MENTSH UNITED ist Shantel, bekannt u.a. durch das Bucovina Club Orkestar. Mit seinem kreativen Ansatz, Traditionen mit Neuem zu kombinieren, wurde Shantel das hörbare Gesicht eines anderen Deutschlands. Für seinen kosmopolitischen Sound erhielt er 2006 als erster deutscher Künstler den BBC World Music Award. Bei ihm ist Migration hör- und tanzbar. Musikalische Kostbarkeiten aus Südosteuropa, dem Nahen Osten oder vom Mittelmeer erscheinen in einem neuen, vielschichtigen Kontext. Damit werden die Kulturen, aus denen sie entstammen, intuitiv erfahrbar. Shantels Clubkultur entwickelt sich durch musikalischen Austausch ständig weiter. Und jetzt mit MENTSH UNITED.
Ihr könnt MENTSH UNITED feat. SHANTEL auf unseren Konzerten erleben. 2025 finden vier Konzerte statt: Chianni (Italien, 23.10.), Wien (Österreich, 26.10.), Ingolstadt (Deutschland, 28.10.) und Tübingen (Deutschland, 30.10.). Wir planen europaweit zusätzliche Konzerte und kommen gern in eure Nähe. Eine Übersicht über unsere Veranstaltungen findet ihr auf der Event-Seite.
60secs.mentsh wird unsere Videoplattform für Begegnung, Dialog und Verständigung. Ein Ort, der jüdisches Leben in Europa als selbstverständlichen und bereichernden Teil unserer Gesellschaft sichtbar macht.
In Zusammenarbeit mit dem renommierten Filmemacher Nico Beyer starten wir mit 60sec.mentsh einen europaweiten Filmwettbewerb für Dokumentarfilme über jüdisches Leben in all seinen Facetten. Wir zeigen authentische Geschichten von Menschen, die bewegen, verbinden und Vorurteile hinterfragen – in 60 Sekunden.
Meldet euch zum Newsletter an, damit wir euch Bescheid sagen können, wann es losgeht!
MENTSH UNITED ist eine Initiative, die 2024 von der Organisation JEWLIF (Jewish Life in Europe) in Köln ins Leben gerufen wurde, um durch Kulturformate und positive Energie ein entschlossenes Zeichen für ein demokratisches und plurales Europa zu setzen. Wir treten entschieden gegen Antisemitismus und anhaltende Vorurteile ein. MENTSH UNITED wird durch das Bundesministerium des Innern (BMI) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Seit 2025 besteht eine Kooperation mit der Jerusalem Academy of Music and Dance über einen Austausch zwischen Studierenden und dem MENTSH UNITED Ensemble.
Bleibt am Ball und erfahrt alles über MENTSH UNITED!
Wir danken unseren Partnern und Unterstützern:








