Europa steht an einem Scheideweg. Während Polarisierung, Ausgrenzung und Antisemitismus zunehmen, wächst die Sehnsucht nach Zusammenhalt, Haltung und echter Gemeinschaft. Genau hier setzt MENTSH UNITED an – als kulturelle, gesellschaftliche und musikalische Antwort auf Gleichgültigkeit, Empathiemangel und das schwindende Vertrauen in eine pluralistische Gesellschaft.
Doch MENTSH UNITED ist mehr als nur eine Reaktion. Es ist eine Vision. Eine Einladung, aktiv mitzugestalten, statt nur zu konsumieren. Aber was steckt eigentlich hinter dem Namen? Was bedeutet es, ein Mentsh zu sein? Und wie wird daraus eine Bewegung, die Menschen bewegt?

ACHTUNG VORSCHAUBILD
Was bedeutet eigentlich „Mentsh“?
Mentsh ist ein Begriff aus dem Jiddischen – tief verwurzelt in der jüdischen Kultur, aber offen und zugänglich für alle. Wörtlich übersetzt heißt es einfach „Mensch“, doch im jüdischen Sprachgebrauch bedeutet es weit mehr: Ein Mentsh ist jemand, der mit Anstand, Integrität und Verantwortungsgefühl handelt.
Ein Mentsh ist empathisch, ehrlich, rücksichtsvoll und handelt nicht aus Eigennutz, sondern aus Überzeugung. In einer Zeit, in der soziale Medien oft Oberfläche über Substanz stellen, erinnert uns der Begriff daran, dass es auf die inneren Werte ankommt.
Ein Mentsh sein heißt auch: für andere da zu sein, Haltung zu zeigen, auch wenn es unbequem wird. Es ist eine Haltung gegen Zynismus, gegen Wegschauen, gegen Gleichgültigkeit. Und genau deshalb ist dieser Begriff so zentral für unsere Arbeit.
Und weshalb „United“?
United steht für Zusammenhalt, für Miteinander, für eine gemeinsame Stimme in einer Welt, die oft gespalten wirkt. Der Begriff kommt nicht zufällig aus dem Sport: Dort bedeutet „United“ Teamgeist, Loyalität und gemeinsames Handeln – über Unterschiede hinweg.
In einem europäischen Kontext bedeutet „United“ für uns: kulturelle, religiöse und soziale Vielfalt nicht nur zu tolerieren, sondern als Reichtum zu begreifen. United heißt: Wir stehen zusammen, wir hören einander zu, wir gestalten gemeinsam.
Gerade angesichts wachsender Spannungen in Europa brauchen wir mehr denn je Bewegungen, die für ein solidarisches, offenes und pluralistisches Miteinander stehen. MENTSH UNITED ist genau das: Eine Antwort auf Spaltung durch ein neues Wir.

MENTSH UNITED ist mehr als ein Name
Wenn wir MENTSH UNITED sagen, meinen wir nicht nur ein Projekt, sondern ein Programm. Eine kulturelle, politische und emotionale Initiative. MENTSH UNITED ist entstanden als Reaktion auf die Zunahme antisemitischer Haltungen, vor allem nach dem 7. Oktober 2023, als jüdisches Leben in Europa vermehrt in Frage gestellt wurde.
Unser Ziel ist es, jüdische Perspektiven sichtbar und hörbar zu machen – mitten in der Gesellschaft.
Als erstes Projekt bringen wir 13 Musiker:innen aus ganz Europa zusammen und schaffen ein emotionales, musikalisches Erlebnis, das berührt und verbindet.
Unser Head of Sound ist dabei SHANTEL! Er ist bekannt von Disko Partizani und dem Bucovina Club. Er ist derjenige, der Global Pop auf Festival-Bühnen gebracht und Clubkultur komplett neu erfunden hat. Bei Shantel klingt Migration nicht nach Politik, sondern nach Party und Hedonismus: Südosteuropa, Nahost, Mittelmeer – alles wird zu einem Soundtrack, den man nicht nur hört, sondern fühlt. Mit MENTSH UNITED verbindet er Kulturen, zitiert Traditionen und droppt einen modernen Sound, der euch tanzen und nachdenken lässt. Kein Konzert – ein Erlebnis, ein Spektakel der besonderen Art! Die erste Single ist bereits überall als Stream verfügbar.
MENTSH UNITED schafft Räume für Begegnung und Austausch. Es ist ein Ort für all jene, die nicht nur zuschauen wollen, sondern mitgestalten. Für Menschen, die fühlen: Es reicht nicht, gegen Hass zu sein. Man muss auch für etwas stehen.
Wenn du dabei sein willst, schaue regelmäßig auf unserer Event-Seite nach, dort fügen wir weitere LIVE-Termine hinzu. [Link zu Events]
Was hat das mit „Tikkun Olam“ zu tun?
Im Zentrum unserer Vision steht ein Begriff, der tief im jüdischen Denken verankert ist: Tikkun Olam. Das bedeutet so viel wie „die Welt reparieren“ – also der Gedanke, dass jede:r Verantwortung trägt, die Welt ein Stück besser zu machen.
Für MENTSH UNITED ist Tikkun Olam nicht nur eine Idee, sondern ein Auftrag. Wir glauben: Musik hat die Kraft, Menschen zu berühren, Brücken zu bauen und Perspektiven zu ändern. Darum nutzen wir Kunst als Werkzeug, um Veränderung zu stiften – nicht abstrakt, sondern ganz konkret und spürbar.
Ob in Schulen, auf Bühnen oder im öffentlichen Raum: Unsere Arbeit soll Impulse geben, Gespräche anstoßen und Mut machen. Für Empathie. Für Menschlichkeit. Für ein Europa, das seine Vielfalt lebt und schützt.
Warum es MENTSH UNITED braucht
Weil unsere Welt Menschen braucht, die sich nicht abwenden.
Weil jüdisches Leben in Europa nicht an den Rand gedrängt werden darf.
Weil Musik eine Sprache ist, die verbindet, wo Worte oft scheitern.
Und weil es Mut braucht, ein Mentsh zu sein – gerade heute.
MENTSH UNITED ist Einladung und Antwort zugleich.
Eine Einladung zum Mitmachen, zum Zuhören, zum Dazugehören.
Eine Antwort auf Hass, Spaltung und Gleichgültigkeit – mit Musik, Haltung und Herz.
#BeAMentsh – und sei Teil der Bewegung.
Loud. Proud. Jewish.