Zum Inhalt springen

+++ Neuigkeiten: Das Ticket ist geöffnet.+++

60 Sekunden

1 Mentsh

Werde Teil von 60secs.mentsh 2025

Project Title

Nico Beyer

From deep dives into the evolution of Jewish humor on TV, to hot takes on Bar Mitzvah fashion in teen dramas, Rachel brings wit, warmth, and a seriously nerdy love for Jewish storytelling in modern media.

Nico Beyer

From deep dives into the evolution of Jewish humor on TV, to hot takes on Bar Mitzvah fashion in teen dramas, Rachel brings wit, warmth, and a seriously nerdy love for Jewish storytelling in modern media.

Nico Beyer

From deep dives into the evolution of Jewish humor on TV, to hot takes on Bar Mitzvah fashion in teen dramas, Rachel brings wit, warmth, and a seriously nerdy love for Jewish storytelling in modern media.

über das Projekt

60 Sekunden
können alles verändern

60secs.mentsh ist eine Plattform für Begegnung, Dialogs und Verständigung. Ein Ort, der jüdisches Leben in Europa als selbstverständlichen und bereichernden Teil unserer Gesellschaft sichtbar macht.

 

Ob in Familie, Beruf, Sport oder Kultur – wir zeigen die Diversität und die Normalität jüdischen Alltags. In kurzen, einminütigen Dokumentarfilmen stellen sich jüdische Menschen selbst vor. Authentisch, überraschend, nachdenklich und manchmal auch mit einem Augenzwinkern. Aber vor allem eines: Nah.

 

Vom Fußballtrainer bis zur Unternehmerin, vom Künstler bis zur Schülerin: Unsere Portraits geben Einblicke in Lebenswelten, die oft zu wenig gesehen werden. Sie schaffen Nähe, bauen Vorurteile ab und laden zum Mitdenken ein.

 

Denn jüdisches Leben ist da – mitten unter uns. Zeit, es kennenzulernen.

 

Dafür brauchen wir Deine mithilfe. Filme deine eigene Doku, mach deinen eigenen Film. Zeige dein Leben und was dich bewegt. in 60Sekunden. Mehr Infos dazu, wie du mitmachen kannst, findest du unten.

Spotlight

Von Teilnehmern

Wie kann ich am Projekt teilnehmen?

Drehe einen 60-Sekunden-Film

der das Leben einer jüdischen Person in Europa authentisch zeigt – ob aus Alltag, Kultur, Familie oder Beruf.

Registriere dich und reiche deinen Film über Filmfreeway ein

achte auf gute Qualität (mind. Full HD, mp4, Querformat).

Halte die Teilnahmefrist ein

und beachte die Teilnahmebedingungen – jede Einreichung zählt!

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen zum
60secs.mentsh-Filmwettbewerb

01

Genau 60 Sekunden

Nicht mehr, nicht weniger! 

02

Im Fokus steht eine jüdische Person,

die sich dem Judentum zugehörig fühlt.

03

Gute Qualität (mind. Full HD, mp4, Querformat bevorzugt)

ein aktuelles Smartphone reicht aus.

Gastgeber werden

Der Hauptgewinn
for 2025

Mach mit beim 60secs.mentsh-Filmwettbewerb – und gewinne eine der begehrtesten Kameras unserer Zeit: die FUJIFILM X100VI.

 

Diese kompakte Premiumkamera vereint zeitloses Design mit modernster Technik. Perfekt für alle, die Momente authentisch einfangen und Geschichten visuell erzählen wollen.

 

 

Highlights der FUJIFILM X100VI:

  • 40,2 Megapixel APS-C X-Trans CMOS 5 HR Sensor
  • Integrierte 6-Stufen-Bildstabilisierung (IBIS)
  • Klassisches 23mm f/2.0 Fujinon-Festbrennweitenobjektiv
  • 6K-Videoaufnahme (bis zu 30p)
  • Hybrid-Sucher (optisch und elektronisch)
  • Kompakte Bauweise, robust und stilvoll
  • Ideal für Street, Reportage und Dokumentarfilm

 

Mache jetzt mit schreibe deine Geschichte in 60 Sekunden!

Spotlight

Unsere 60-Sekunden-Stars

Deutscher Filmregisseur und Produzent

Nico Beyer

Visuelle Brillanz trifft auf erzählerische Tiefe: Nico Beyer gehört zu den renommiertesten Regisseuren Europas. Ob Super-Bowl-Spot, globale Automarke oder soziale Kampagne – seine Handschrift ist unverkennbar. Mit einem Goldenen Löwen in der Tasche und aktuellen Projekten für BMW, Land Rover und Caritas beweist er immer wieder: Bilder können bewegen. Und verändern.

2025

Be the winner of the year!

60 Sekunden können alles verändern

FAQ

Alle Menschen ab 18 Jahren (evtl. 16?), die Interesse an jüdischem Leben, Vielfalt und gesellschaftlichem Dialog haben und in der EU wohnen.

Genau 60 Sekunden – nicht mehr, nicht weniger.

Wir bevorzugen Deutsch oder Englisch, du kannst den Film aber auch in deiner Muttersprache drehen. Dann sorge aber bitte für Untertitel, damit auch alle verstehen, worum es geht.

Ein authentisches, kreatives Porträt eines jüdischen Menschen in Europa. Ob Alltag, Beruf, Familie oder Kultur. Erlaubt ist, was berührt, bewegt oder überrascht.

Ja, der Fokus liegt auf jüdischen Lebensrealitäten. Die porträtierte Person sollte sich dem Judentum zugehörig fühlen.

Der Film sollte in guter Qualität eingereicht werden (mind. Full HD, mp4-Format, Querformat bevorzugt). Du benötigst aber keine Profiausrüstung. Ein aktuelles Smartphone reicht vollkommen aus.

Du kannst über die Webseite von Filmfreeway.com [LINK] deinen Film einreichen. Hier findest du die Teilnahmebedingungen [Link].

Der genaue Einsendeschluss ist der [Datum einsetzen]. Später eingereichte Beiträge können leider nicht berücksichtigt werden. Wir planen pro Quartal einen Film zu prämieren, unter dem der Hauptgewinn ausgelost wird.

Eine Jury aus Filmschaffenden, Kulturschaffenden und Vertreter:innen jüdischer Communities bewertet die Einsendungen.

Als Hauptgewinn verlosen wir die ikonische Kamera FUJIFILM X100VI, perfekt für visuelles Storytelling. Hier findest du weiter Informationen zur Kamera. [LINK]

Ja, du darfst mehrere Beiträge einreichen – jeder Film muss jedoch für sich stehen und separat angemeldet werden. TBD

Unbedingt! Zeig uns deine Geschichte! Oder die eines Menschen, der dich beeindruckt oder dir nahesteht. Wichtig ist deine Kreativität und die Authentizität der Geschichte.

Nein. Der Beitrag sollte exklusiv für den Wettbewerb produziert und bisher nicht veröffentlicht worden sein.

Nur rechtefreie Musik oder eigens komponierte Musik – andernfalls wird der Beitrag vom Wettbewerb ausgeschlossen.